Zur Startseite

menublock
Menu
groesser  kleiner
 

Navigation

  • Verwaltung und Politik
    • Rathaus online 
      • Dienstleistungen
      • Virtuelles Fundbüro
      • Finanzen
      • Newsletter "Stadtgespräch"
      • Auftragsvergaben-Ausschreibungen
      • Stellenangebote
      • Bekanntmachungen
    • Politische Gremien 
      • Bürgermeister
      • Stadtrat und Ausschüsse
      • Ortsräte
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungskalender
      • Wahlergebnisse
    • Ortsrecht
    • Ideen und Beschwerden
    • Weitere Behörden
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung 
      • Ausbildung und Beruf
    • Standort Bramsche 
      • Branchen online
    • Gewerbeflächen
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Tourismus und Sehenswürdigkeiten 
      • Tourist-Information
      • Tuchmacher Museum Bramsche
      • Varusschlacht
      • Weitere Sehenswürdigkeiten
      • Wandern
      • Radwandern
    • Freizeit und Kultur 
      • Vereine und Organisationen
    • Einkaufen, Essen und Übernachten 
      • Einkaufen
      • Essen
      • Übernachten
      • Wohnmobil und Camping
    • Bramscher Bäder
    • Stadtmarketing Bramsche
  • Bildung und Familie
    • Kindergärten und Schulen 
      • Schulen
      • Kindergärten
    • Familienservicebüro
    • Stadtjugendpflege
    • Stadtbücherei 
      • Medienangebot
      • Leseförderung
      • Satzung und Gebühren
      • Online-Katalog
      • ebib2go
      • MUNZINGER Datenbanken
    • Bildungseinrichtungen
  • Leben und Wohnen
    • Bauen und Stadtentwicklung 
      • Bebauungspläne online
      • Stadtsanierung Bahnhofsumfeld
      • Digitales Bauamt
      • Projekt Beet-Paten
    • Stadtwerke Bramsche
    • Senioren und Gesundheit 
      • Stadtseniorenrat
      • Pflegeeinrichtungen
      • Pflegedienste
      • Ärzteverzeichnis
      • Weitere Heilberufe
      • Apotheken
    • Beratung und Prävention 
      • Selbsthilfegruppen
      • Beratungsstellen
      • Forum der Menschen mit Behinderung
    • Ehrenamt und Freiwilligenbörse 
      • Freiwilligenbörse
      • Freiwilligen-Forum Engter

Headgrafik



  Startseite
  • > Freizeit, Kultur und Tourismus
    • > Veranstaltungen


Sekundäre Navigation

Freizeit, Kultur und Tourismus

  • Tourismus und Sehenswürdigkeiten
  • Freizeit und Kultur
  • Einkaufen, Essen und Übernachten
  • Bramscher Bäder
  • Stadtmarketing Bramsche


Container-Bereich

Veranstaltungen

27.04.2018 - 01.05.2018 00:00 Uhr Frühjahrskirmes
28.04.2018 20:00 Uhr Folknacht mit An Rinn & Andrew Gordon - An Rinn feiern ihr Bühnenjubiläum mit einem tollen Folk-Abend!
28.04.2018 19:30 Uhr Kuddel Muddel Theater: Mensch sein muss der Mensch


Weitere Veranstaltung >>

Wunsch-Kennzeichen

Wunsch-Kennzeichen
Wunsch-Kennzeichen für Ihr Kraftfahrzeug? Hier können Sie es online reservieren!

Solardachkataster

Solardachkataster

Stadtplan

Stadtplan

essBar für alle!

essBar für alle!

Downloads

Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Bürgerinformationsbroschüre) Bürgerinformationsbroschüre (4,34 MB)


Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Familienwegweiser der Stadt Bramsche) Familienwegweiser der Stadt Bramsche (3,08 MB)


Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Broschüre Mietpreisspiegel 2014) Broschüre Mietpreisspiegel 2014 (0,22 MB)


Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Flyer Kastration und Kennzeichnung von Katzen) Flyer Kastration und Kennzeichnung von Katzen (0,35 MB)


Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Flyer Standesamt Bramsche) Flyer Standesamt Bramsche (7,5 MB)


Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Flyer "unterstützen.beraten.helfen") Flyer "unterstützen.beraten.helfen" (9,35 MB)



Content-Bereich

Diese Seite drucken
drucken zurück zur Liste Termin exportieren Veranstalter exportieren
Veranstaltung: Konzert der US-amerikanischen Jazzbassisten und Bassweltstars David Friesen und Glen Moore.
Termin: 22.03.2017
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Beschreibung: Einmaliges Jazzkonzert in Kloster Malgarten

Am 22. März 2017, 19.30 Uhr, gibt es in der Konzertscheune in Kloster Malgarten ein musikalisches Ausnahme-Ereignis: das Konzert der US-amerikanischen Jazzbassisten und Bassweltstars David Friesen und Glen Moore.
Im Laufe ihrer Karrieren spielten die beiden mit Jazzgrößen wie Chick Corea, Stan Getz, Dexter Gordon, Dizzy Gillespie, Jim Pepper, Mal Waldron, Annette Peacock, Paul Bley, Bill Evans, Charlie Mariano, Michael Brecker und vielen anderen. Glen Moore gehört zudem zu den Begründern der bekannten Jazzgruppe Oregon um Collin Walcott und Paul McCandless. 2006 wurden Friesen und Moore unter die zwanzig einflußreichsten Bassisten in der Geschichte des Jazz gewählt. Die beiden sind „wahre Giganten auf höchstem Niveau. […] Seit fünfzig Jahren haben sie die Latte der Erwartung und Erfüllung höher gelegt, bis eine Steigerung nicht mehr möglich schien, aber ich wäre nicht nicht im mindesten überrascht, wenn sie mit dem scheinbar unendlichen Talent, das sie haben, dies täten: zukünftige Arbeiten anbieten, die wir alle privilegiert sein werden zu hören.“, schrieb der Musiker und Jazz-Journalist William Minor in der Jazz Times über sie.
Ob solo, ob im Duo - die beiden vermögen ihr Publikum schon allein mit dem Kontrabass zu fesseln. Im Kloster Malgarten treten sie wechselweise an Bass und Piano auf.
Eintritt: 25 €, verbindlicher Vorverkauf 20 €, ermäßigt 18 €.
Im Vorfeld ihres Auftritts geben Friesen und Moore einen Kontrabass-Workshop, und zwar am 21.März 2017 von 11.00 bis 18.00 Uhr im Sperlingsaal im Kloster Malgarten. Der Workshop steht allen interessierten KontrabassistInnen von Autodidakt bis Vollprofi offen. Die Kosten betragen 80 €, ermäßigt für Schüler und Studenten 50 €.
Kartenvorbestellungen für das Konzert sowie Anmeldungen zum Workshop über Heiner Windelband, Sünnenblink-Werkstatt (www.windelband.de), 05461-996 20 55 oder über heiner@windelband.de. Wer einen Bass braucht, kann ihn bei Heiner Windelband kostenfrei ausleihen. Übernachtungen im Kloster Malgarten möglich (Seminar- und Gästehaus Kloster Malgarten, Am Kloster 6, D-49565 Bramsche-Malgarten, Telefon: 0541-945 371 58, Mobil: 01577-790 29 22, Mail: klostermalgarten@mailnet.de).
Veranstalter: Badstübner, Peter
Ort: Kloster Malgarten
Preise:25,00 Euro
 20,00 Euro VVK
 18,00 Euro ermäßigt


Footer-Bereich

Öffnungszeiten im Überblick

Rathaus Bramsche
Hasestraße 11
49565 Bramsche
Telefon: 05461 / 83 - 0
Fax: 05461 / 83 - 198

Montag bis Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00
Samstag (Bürgerservice) 10:00 - 12:00





Tourist-Information
Mühlenort 6
49565 Bramsche
Telefon: 05461 / 9451 - 10

Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00

Kontaktaufnahme

!
!
!
 !
Captcha Code Abfrage
!





  Druckversion

Copyright 2018 Stadt Bramsche  |  Hasestraße 11  |  49565 Bramsche  |   Telefon: 05461 / 83 - 0  |  Fax: 05461 / 83 - 198  |  info@bramsche.de   |  Sitemap   |  Datenschutz   |  Impressum   |  RSS

Auf dieser Website werden anonymisierte Statistiken erhoben. Sie können diese jeder Zeit in unserem Bereich Datenschutz deaktivieren oder die Do-Not-Track-Funktion Ihres Browsers nutzen.