Zur Startseite

menublock
Menu
groesser  kleiner
 

Navigation

  • Verwaltung und Politik
    • Rathaus online 
      • Dienstleistungen
      • Virtuelles Fundbüro
      • Finanzen
      • Newsletter "Stadtgespräch"
      • Auftragsvergaben-Ausschreibungen
      • Stellenangebote
      • Bekanntmachungen
    • Politische Gremien 
      • Bürgermeister
      • Stadtrat und Ausschüsse
      • Ortsräte
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungskalender
      • Wahlergebnisse
    • Ortsrecht
    • Ideen und Beschwerden
    • Weitere Behörden
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung 
      • Ausbildung und Beruf
    • Standort Bramsche 
      • Branchen online
    • Gewerbeflächen
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Tourismus und Sehenswürdigkeiten 
      • Tourist-Information
      • Tuchmacher Museum Bramsche
      • Varusschlacht
      • Weitere Sehenswürdigkeiten
      • Wandern
      • Radwandern
    • Freizeit und Kultur 
      • Vereine und Organisationen
    • Einkaufen, Essen und Übernachten 
      • Einkaufen
      • Essen
      • Übernachten
      • Wohnmobil und Camping
    • Bramscher Bäder
    • Stadtmarketing Bramsche
  • Bildung und Familie
    • Kindergärten und Schulen 
      • Schulen
      • Kindergärten
    • Familienservicebüro
    • Stadtjugendpflege
    • Stadtbücherei 
      • Medienangebot
      • Leseförderung
      • Satzung und Gebühren
      • Online-Katalog
      • ebib2go
      • MUNZINGER Datenbanken
    • Bildungseinrichtungen
  • Leben und Wohnen
    • Bauen und Stadtentwicklung 
      • Bebauungspläne online
      • Stadtsanierung Bahnhofsumfeld
      • Digitales Bauamt
      • Projekt Beet-Paten
    • Stadtwerke Bramsche
    • Senioren und Gesundheit 
      • Stadtseniorenrat
      • Pflegeeinrichtungen
      • Pflegedienste
      • Ärzteverzeichnis
      • Weitere Heilberufe
      • Apotheken
    • Beratung und Prävention 
      • Selbsthilfegruppen
      • Beratungsstellen
      • Forum der Menschen mit Behinderung
    • Ehrenamt und Freiwilligenbörse 
      • Freiwilligenbörse
      • Freiwilligen-Forum Engter

Headgrafik



  Startseite
  • > Freizeit, Kultur und Tourismus
    • > News


Sekundäre Navigation

Freizeit, Kultur und Tourismus

  • Tourismus und Sehenswürdigkeiten
  • Freizeit und Kultur
  • Einkaufen, Essen und Übernachten
  • Bramscher Bäder
  • Stadtmarketing Bramsche


Container-Bereich

Veranstaltungen

18.03.2018 - 29.04.2018 00:00 Uhr Ausstellung: ...und ein rotes Tuch, Istallationen, Aquarelle und Fotografien von Reinhard Dasenbrock, Hermann Pentermann, Christa Schall, Hubertus "August" Wallenhorst, Matthias Welp
23.04.2018 19:00 Uhr Buchvorstellung: Ein Abend im Buchladen am Münsterplatz
27.04.2018 - 01.05.2018 00:00 Uhr Frühjahrskirmes


Weitere Veranstaltung >>

Wunsch-Kennzeichen

Wunsch-Kennzeichen
Wunsch-Kennzeichen für Ihr Kraftfahrzeug? Hier können Sie es online reservieren!

Solardachkataster

Solardachkataster

Stadtplan

Stadtplan

essBar für alle!

essBar für alle!

Downloads

Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Bürgerinformationsbroschüre) Bürgerinformationsbroschüre (4,34 MB)


Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Familienwegweiser der Stadt Bramsche) Familienwegweiser der Stadt Bramsche (3,08 MB)


Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Broschüre Mietpreisspiegel 2014) Broschüre Mietpreisspiegel 2014 (0,22 MB)


Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Flyer Kastration und Kennzeichnung von Katzen) Flyer Kastration und Kennzeichnung von Katzen (0,35 MB)


Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Flyer Standesamt Bramsche) Flyer Standesamt Bramsche (7,5 MB)


Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Flyer "unterstützen.beraten.helfen") Flyer "unterstützen.beraten.helfen" (9,35 MB)



Content-Bereich

Diese Seite drucken

Mallorca

Länderkundlicher und kulturgeschichtlicher Vortrag mit Klaus Kirmis im Tuchmacher Museum Bramsche
Sonntag, 30. April 2017, 18.00 Uhr


Mallorca ist die größte und schönste Balearen-Insel und bezaubert noch heute durch die Vielfalt der mediterranen Landschaften und kulturellen Höhepunkte, die Klaus Kirmis, Osnabrück, und Edith Herrmann, Bremen, in ihrem länderkundlichen und kulturgeschichtlichen Bildervortrag am Sonntag, 30. April, um 18.00 im Tuchmacher Museum Bramsche vorstellen.

Die pulsierende Metropole Palma de Mallorca begeistert mit einer Fülle architektonischer und künstlerischer Reichtümer – von der monumentalen gotischen Kathedrale über das pittoreske Altstadtviertel bis zu den phantastisch verzierten Jugendstilhäusern. Eindrucksvoll sind aber auch das majestätische Tramuntana-Gebirge, die verträumten Meeresbuchten, die pittoresken Dörfer oder die prächtigen Landgüter sowie die maurisch inspirierten Gärten und ausgedehnten Orangenhaine.

Die Reise führt durch die herrlichen Bergregionen der Serra de Tramuntana zur Orangenstadt Sóller und zum Bergdorf Valdemossa, wo George Sand und Frédéric Chopin 1838/39 gemeinsam einen Winter verbrachten, sowie zu dem Künstlerdorf Pollença in Mallorcas Norden und dem berühmten Wallfahrtskloster Lluc.

Der Eintritt kostet 8,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro. Information und Anmeldungen sind unter Telefon 0541 25561 möglich.

Nach Mallorca führt der Bildervortrag von Klaus Kirmis und Edith Herrmann im Tuchmacher Museum Bramsche (Foto: ReiseKunst/Klaus Kirmis)

 

Dorit Barz
http://www.bramsche.de
erstellt am 11.04.2017

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Öffnungszeiten im Überblick

Rathaus Bramsche
Hasestraße 11
49565 Bramsche
Telefon: 05461 / 83 - 0
Fax: 05461 / 83 - 198

Montag bis Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00
Samstag (Bürgerservice) 10:00 - 12:00





Tourist-Information
Mühlenort 6
49565 Bramsche
Telefon: 05461 / 9451 - 10

Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00

Kontaktaufnahme

!
!
!
 !
Captcha Code Abfrage
!





  Druckversion

Copyright 2018 Stadt Bramsche  |  Hasestraße 11  |  49565 Bramsche  |   Telefon: 05461 / 83 - 0  |  Fax: 05461 / 83 - 198  |  info@bramsche.de   |  Sitemap   |  Datenschutz   |  Impressum   |  RSS

Auf dieser Website werden anonymisierte Statistiken erhoben. Sie können diese jeder Zeit in unserem Bereich Datenschutz deaktivieren oder die Do-Not-Track-Funktion Ihres Browsers nutzen.