Zur Startseite

menublock
Menu
groesser  kleiner
 

Navigation

  • Verwaltung und Politik
    • Rathaus online 
      • Dienstleistungen
      • Virtuelles Fundbüro
      • Finanzen
      • Newsletter "Stadtgespräch"
      • Auftragsvergaben-Ausschreibungen
      • Stellenangebote
      • Bekanntmachungen
    • Politische Gremien 
      • Bürgermeister
      • Stadtrat und Ausschüsse
      • Ortsräte
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungskalender
      • Wahlergebnisse
    • Ortsrecht
    • Ideen und Beschwerden
    • Weitere Behörden
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung 
      • Ausbildung und Beruf
    • Standort Bramsche 
      • Branchen online
    • Gewerbeflächen
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Tourismus und Sehenswürdigkeiten 
      • Tourist-Information
      • Tuchmacher Museum Bramsche
      • Varusschlacht
      • Weitere Sehenswürdigkeiten
      • Wandern
      • Radwandern
    • Freizeit und Kultur 
      • Vereine und Organisationen
    • Einkaufen, Essen und Übernachten 
      • Einkaufen
      • Essen
      • Übernachten
      • Wohnmobil und Camping
    • Bramscher Bäder
    • Stadtmarketing Bramsche
  • Bildung und Familie
    • Kindergärten und Schulen 
      • Schulen
      • Kindergärten
    • Familienservicebüro
    • Stadtjugendpflege
    • Stadtbücherei 
      • Medienangebot
      • Leseförderung
      • Satzung und Gebühren
      • Online-Katalog
      • ebib2go
      • MUNZINGER Datenbanken
    • Bildungseinrichtungen
  • Leben und Wohnen
    • Bauen und Stadtentwicklung 
      • Bebauungspläne online
      • Stadtsanierung Bahnhofsumfeld
      • Digitales Bauamt
      • Projekt Beet-Paten
    • Stadtwerke Bramsche
    • Senioren und Gesundheit 
      • Stadtseniorenrat
      • Pflegeeinrichtungen
      • Pflegedienste
      • Ärzteverzeichnis
      • Weitere Heilberufe
      • Apotheken
    • Beratung und Prävention 
      • Selbsthilfegruppen
      • Beratungsstellen
      • Forum der Menschen mit Behinderung
    • Ehrenamt und Freiwilligenbörse 
      • Freiwilligenbörse
      • Freiwilligen-Forum Engter

Headgrafik



  Startseite
  • > Wirtschaft
    • > Gewerbeflächen


Sekundäre Navigation

Wirtschaft

  • Wirtschaftsförderung
  • Standort Bramsche
  • Gewerbeflächen


Container-Bereich

Solardachkataster

Solardachkataster

Gewerbeflächen in Bramsche

Gewerbeflächen in Bramsche

Downloads

Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (PDF) Standortinformationen 2013 (1,03 MB)


Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (PDF) Zufriedenheitsanalyse IHK 2013 (0,09 MB)


Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (PDF) Standortportrait Bramsche IHK Wirtschaft März 2015 (2,42 MB)

Kontakt

Logo Stadt Bramsche

Wirtschaftsförderung
Klaus Sandhaus
Hasestraße 11
49565 Bramsche

Telefon 05461 / 83-170
Fax 05461 / 9327-170
E-Mail klaus.sandhaus@stadt-bramsche.de

Content-Bereich

Diese Seite drucken

Gewerbeflächen

Sie wollen sich als Unternehmen in Bramsche niederlassen? Hier erhalten Sie eine Übersicht der verfügbaren Flächen und Gebäude.
Bramsche ist der größte Wirtschaftsstandort im nördlichen Osnabrücker Land.Das Mittelzentrum Bramsche mit seinen 12 Ortsteilen zählt heute rund 31.000 Einwohner, die auf 183 Quadratkilometern leben.

Vieles spricht für den Wirtschaftsstandort Bramsche:


  • excellente Lage mit hervorragender Verkehrsanbindung
  • auf unterschiedlichste Bedürfnisse ausgerichtetes Gewerbeflächenangebot
  • unternehmens- und dienstleistungsorientierte Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
  • günstige kommunale Abgabensituation
  • flexible, wirtschaftsorientierte, innovative Verwaltung
  • gut qualifizierte Arbeitskräfte
  • breitgefächertes Schul- und Bildungssystem
  • Nähe zum Hochschulstandort Osnabrück
  • hervorragende Wohnqualität mit günstigen Preisen und gut ausgebauter Infrastruktur
  • landschaftlich reizvolle geographische Lage an den Ausläufern des Wiehengebirges
  • vielschichtiges Kultur- u. Freizeitangebot
  • unternehmens- und dienstleistungsorientierte Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing

Der Wirtschaftsstandort Bramsche bietet sowohl eine hervorragend zentrale Lage als auch günstige Kostenstrukturen.

Deutlich werden diese Standortvorteile z.B. im Gewerbe- und Industriegebiet Bramsche-Engter. Innerhalb von nur vier Jahren wurden knapp 20 Grundstückskaufverträge abgeschlossen. Etwa ein Dutzend Unternehmen haben ihre Betriebs- und Produktionsstätten errichtet.

Gute Verkehrsanbindungen sind ein großer Standortvorteil für die Stadt Bramsche. Gute Verkehrsanbindungen sind ein großer Standortvorteil für die Stadt Bramsche.



Zu den Gewerbeflächen in Bramsche und bei Fragen zum Wirtschaftsstandort Bramsche wenden Sie sich bitte an:

Stadt Bramsche
Stabstelle Wirtschaftsförderung

Klaus Sandhaus
Telefon 05461 / 83-170
Fax 05461/83-6-170
E-Mail klaus.sandhaus@stadt-bramsche.de



Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

Öffnungszeiten im Überblick

Rathaus Bramsche
Hasestraße 11
49565 Bramsche
Telefon: 05461 / 83 - 0
Fax: 05461 / 83 - 198

Montag bis Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00
Samstag (Bürgerservice) 10:00 - 12:00





Tourist-Information
Mühlenort 6
49565 Bramsche
Telefon: 05461 / 9451 - 10

Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00



  Druckversion

Copyright 2018 Stadt Bramsche  |  Hasestraße 11  |  49565 Bramsche  |   Telefon: 05461 / 83 - 0  |  Fax: 05461 / 83 - 198  |  info@bramsche.de   |  Sitemap   |  Datenschutz   |  Impressum   |  RSS

Auf dieser Website werden anonymisierte Statistiken erhoben. Sie können diese jeder Zeit in unserem Bereich Datenschutz deaktivieren oder die Do-Not-Track-Funktion Ihres Browsers nutzen.