Stadtjugendpflege
In Sachen Jugendarbeit ist die Stadtjugendpflege ist ein wichtiger Ansprechpartner in Bramsche.
Die Stadtjugendpflege Bramsche ist dem Fachbereich Soziales angegliedert und übernimmt als öffentlicher Träger Aufgaben der Jugendhilfe. Die Stadtjugendpflege orientiert sich an den Vorgaben des KJHG in den Bereichen offene und verbandliche Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und erzieherischem Kinder- und Jugendschutz. Einzelne Aufgaben sind:
Wöchentliche Angebote:
Weitere Informationen über aktuelle Aktionen können gern telefonisch erfragt werden.
- Betreuung von Grundschülern in den Ferien
- Babysitterausbildung, Babysitterkartei
- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
- Schulische Projekte, Schulsozialarbeit an der Hauptschule Bramsche
- Initiierung und Begleitung von dezentralen Angeboten der offenen Jugendarbeit
- Jugend- und Informationsberatung
- Beratung und Unterstützung der verbandlichen Jugendarbeit
- Mitarbeit in präventiv arbeitenden Gremien
- Aufsuchende Jugendarbeit
- Durchführung von Projekten zur Herstellung gleicher Chancen für alle Kinder und Jugendliche
Wöchentliche Angebote:
- Jugendtreff Hesepe, Hauptstraße 7
- Jugendtreff Achmer, Schulstraße 2
- Jugendtreff Gartenstadt, Malgartener Straße 56
- Jugendbüro im Jugendzentrum „Alte Webschule“ in Bramsche
Weitere Informationen über aktuelle Aktionen können gern telefonisch erfragt werden.